Skip to main content

Vogel des Jahres 2025: Rotkehlchen

​​​​

Mit seinem leuchtenden, orangeroten Brustfleck und dem perlenden, melodiösen Gesang ist das Rotkehlchen ein vertrauter Begleiter in unseren Gärten und Wäldern. Zum 25. Jubiläum des «Vogels des Jahres» hat die Schweizer Bevölkerung den charmanten Kandidaten zum Vogel des Jahres 2025 gewählt. BirdLife stellt den gefiederten Botschafter für mehr Natur im Siedlungsraum vor und zeigt, wie jeder sich für mehr Vielfalt rund ums Haus einsetzen kann.

Das Rotkehlchen ist einer der häufigsten Brutvögel. Oft ertönt sein Gesang noch in der späten Dämmerung oder sogar nachts. Die namensgebende orangerote Färbung von Gesicht, Kehle und Brust fehlt im Jugendkleid noch. Statt dessen ist das Gefieder grob gefleckt. Erst in der Jugendmauser entwickelt sich die vertraute Färbung. Menschen gegenüber sind Rotkehlchen oft sehr zutraulich und kommen bei Gartenarbeiten neugierig heran, um zutage geförderte Bodentiere zu erhaschen. Untereinander sind Rotkehlchen aber zänkisch und unverträglich. Männchen und Weibchen etablieren auch im Winter feste Reviere.

Birdlife Vogel des Jahres 2025

Nach oben